Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Kluft

См. также в других словарях:

  • Kluft — Riss; Spalte; Uniform; Dienstkleidung; Montur; Livree; Einheitskleidung; Dienstanzug; Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssp …   Universal-Lexikon

  • Kluft, die — Die Kluft, plur. die Klüfte, Diminut. das Klüftchen, Oberd. Klüftlein. 1. Eine Spalte. 1) Eigentlich; in welcher Bedeutung es besonders im Oberdeutschen eine jede Spalte, einen jeden Riß oder Ritz im Holze, in einer Mauer oder in einem andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kluft — zwei Gesteinskörper trennende Diskontinuität (Trennfläche). Eine Kluft kann geschlossen oder offen sein. Geöffnete Klüfte können mit verschiedenen Materialien, der sogenannten Kluftfüllung wie Luft, Wasser, Gesteinszersatz, gefüllt sein. Sind… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Kluft — (von klieben: (Holz) spalten) bezeichnet einen durchlässigen Riss im Gestein, siehe Kluft (Geologie) Kluft (von hebräisch qellippa „Schale, Rinde“) bezeichnet Kluft (Zunftkleidung) Pfadfinderkluft, normierte Kleidung der Pfadfinder Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Kluft — (bergmännisch), eine leere oder teilweise ausgefüllte oder mit lockeren, mechanisch eingeschwemmten Stoffen erfüllte Gesteinsspalte. Der Ausdruck steht im Gegensatz zu Gang (s.d.), als einer solchen Spalte, die mit festem Mineral oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klüft — ist der Familienname folgender Personen: Carolina Klüft (* 1983), schwedische Siebenkämpferin Patrik Klüft (* 1977), schwedischer Leichtathlet Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wor …   Deutsch Wikipedia

  • Kluft — Kluft, 1) Spalte u. Riß im Gestein, mit Erz gefüllt edle K., mit trübem Gestein trübe, mit mürbem Bröckelgestein faule, mit Lehm, Schmerkluft, mit Wasser Wasserkluft (Gangkluft), od. die K. tragen Wasser; sind sie leer offene (dürre, trockene)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kluft — Klụft1 die; , Klüf·te; 1 eine tiefe, große Spalte in einem Berg oder Felsen 2 ein tiefer Gegensatz zwischen zwei Personen, ihren Meinungen und Haltungen ≈ ↑Abgrund (3): Zwischen ihnen bestand eine tiefe Kluft; Eine unüberbrückbare Kluft trennte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kluft — die Kluft, ü e (Mittelstufe) eine Spalte im Fels Synonym: Felsspalte Beispiel: Zwei Touristen sind in die Kluft gefallen …   Extremes Deutsch

  • Kluft — 1. Sau manche Kluft, sau manche Luft. – Schambach, II, 348. Eine Regel beim Holzklaftern, die der zu beachten hat, der Scheitholz, besonders knorriges, kauft. Werden die Scheite nicht dicht aufeinandergelegt, so entstehen leere Räume, die der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Digitale Kluft — Anzahl Internetbenutzer pro 100 Einwohnern zwischen 1997 und 2007 nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»